Seminario «Sulla via della digitalizzazione»




Seminario «Sulla via della digitalizzazione»


La Federazione Svizzera degli Avvocati ha riscontrato un notevole interesse per i seminari intitolati 'Sulla...

Wegleitung für die Anwaltschaft für den Umgang mit KI




Wegleitung für die Anwaltschaft für den Umgang mit KI


Künstliche Intelligenz ("KI") ist derzeit in aller Munde und soll gemäss Herstellern von Software in...

Postzustellung am Wochenende: Fristenlauf soll im Bundesrecht erst am Montag beginnen




Postzustellung am Wochenende: Fristenlauf soll im Bundesrecht erst am Montag beginnen


Bei Postsendungen, die eine Frist auslösen und am Wochenende...

Seminar «Auf dem Weg zur Digitalisierung» 2024




Seminar «Auf dem Weg zur Digitalisierung» 2024


Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten - auch nicht in der Anwaltsbranche. Und mit Jusitia 4.0 wird...

Séminaire « En route vers la numérisation »




Séminaire « En route vers la numérisation »


La numérisation est inévitable, y compris dans la profession d'avocat. Bientôt, la communication avec les...

Ergebnisse der SAV-Umfrage zu den Digitalisierungskosten von Anwaltskanzleien




Ergebnisse der SAV-Umfrage zu den Digitalisierungskosten von Anwaltskanzleien


Wir freuen uns, Ihnen die Ergebnisse der vom Schweizerischen Anwaltsverband...

Herzliche Gratulation! Reto U. Schneider gewinnt den SAV Medienpreis 2023




Herzliche Gratulation! Reto U. Schneider gewinnt den SAV Medienpreis 2023


Für seinen Artikel «Die Wahrheit über Grund und Boden» im Magazin NZZ Folio erhält...

Herzliche Gratulation! Patricia Schulz gewinnt den Emilie Kempin-Spyri-Preis 2023




Herzliche Gratulation! Patricia Schulz gewinnt den Emilie Kempin-Spyri-Preis 2023


Der Emilie Kempin-Spyri-Preis des Schweizerischen Anwaltsverbands (SAV)...

Matthias Miescher als Präsident des Schweizerischen Anwaltsverbandes gewählt




Matthias Miescher als Präsident des Schweizerischen Anwaltsverbandes gewählt



Medienmitteilung
CV Matthias Miescher




 
« back



Seminar «Auf dem Weg zur Digitalisierung»




Seminar «Auf dem Weg zur Digitalisierung»


Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten - auch nicht in der Anwaltsbranche. Bald wird die Kommunikation mit...

Strafprozessordnung: Bundesrat setzt Änderungen auf den 1. Januar 2024 in Kraft




Strafprozessordnung: Bundesrat setzt Änderungen auf den 1. Januar 2024 in Kraft


Die vom Parlament im Juni 2022 beschlossenen Änderungen der Schweizerischen...

Séminaire « En route vers la numérisation »




Séminaire « En route vers la numérisation »


La numérisation est inévitable, y compris dans la profession d'avocat. Bientôt, la communication avec les...

Der SAV gratuliert Pierre-Dominique Schupp zum Amt als CCBE-Präsident




Der SAV gratuliert Pierre-Dominique Schupp zum Amt als CCBE-Präsident


Medienmitteilung


Medienmitteilung




 

 

 
« back



Tag der Anwältinnen 2025 - Jetzt anmelden!




Tag der Anwältinnen 2025 - Jetzt anmelden!


Die 3. Durchführung des Tages der Anwältinnen findet am Dienstag, 28. Januar 2025 im Kultur Casino Bern...

Erläuterungen neue SSR




Erläuterungen neue SSR


Die folgenden Ausführungen geben einen kurzen Überblick über die Neuerungen der neuen SSR und heben die wichtigsten Unterschiede zu...

Schweizerischer Anwältinnen- & Anwältetag 2024 – Jetzt anmelden




Schweizerischer Anwältinnen- & Anwältetag 2024 – Jetzt anmelden




 
« back



Schweizerischer Anwältinnen- & Anwältetag 2024 - SAVE THE DATE




Schweizerischer Anwältinnen- & Anwältetag 2024 - SAVE THE DATE



« back



Lawyers' Congress 2023




Lawyers' Congress 2023


To the congress website
« back



Charter of Fundamental Principles On Access to Justice for Women Victims of Violence




Charter of Fundamental Principles On Access to Justice for Women Victims of Violence


Der Schweizerische Anwaltsverband (SAV) unterstützt die «Charter of...

Information Bundesgericht - Verschiebung Steuer- und Abgaberecht




Information Bundesgericht - Verschiebung Steuer- und Abgaberecht


Information Schweizerisches Bundesgericht
« back



Seminario «Sulla via della digitalizzazione»

La Federazione Svizzera degli Avvocati ha riscontrato un notevole interesse per i seminari intitolati 'Sulla via della digitalizzazione', finora svolti in Svizzera tedesca e francese. Si tratta di incontri in cui vengono illustrate agli avvocati le possibilità di prepararsi all'evoluzione digitale che influirà sulla professione e sul sistema... continue reading

Wegleitung für die Anwaltschaft für den Umgang mit KI

Künstliche Intelligenz ("KI") ist derzeit in aller Munde und soll gemäss Herstellern von Software in vielen Anwendungen stecken. Auch die Anwaltschaft nutzt vermehrt KI-Systeme, insbesondere im Zusammenhang mit Übersetzungssoftware oder mit der Analyse von grossen Datenmengen bei internen Untersuchungen für die Klientschaft oder bei Due... continue reading

Postzustellung am Wochenende: Fristenlauf soll im Bundesrecht erst am Montag beginnen

Bei Postsendungen, die eine Frist auslösen und am Wochenende zugestellt werden, soll die Frist erst am folgenden Werktag zu laufen beginnen. Damit wird Empfängerinnen und Empfängern von Dokumenten wie Kündigungen oder Gerichtsurteilen mehr Zeit verschafft. Im Zivilprozessrecht gilt dieser Grundsatz bereits, nun soll er auf das ganze Bundesrecht... continue reading