angle-left null Seminar «Auf dem Weg zur Digitalisierung»

Seminar «Auf dem Weg zur Digitalisierung»

Die Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten - auch nicht in der Anwaltsbranche. Bald wird die Kommunikation mit Behörden nur noch elektronisch möglich sein. Sind Sie darauf vorbereitet? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Kanzlei schon heute fit machen für die digitale Zukunft und welche Vorteile Ihnen das bringt.

Vier Seminare
Das halbtägige Seminar wird an vier verschiedenen Daten und Standorten in der Deutschschweiz stattfinden:

  • Am 8.9.2023 in Zürich (Memox Europaallee, Reitergasse 9, 8004 Zürich)
  • Am 22.9.2023 in Basel (uptownBasel, Kompetenzzentrum für Industrie 4.0, 4144 Arlesheim)
  • Am 27.9.2022 in St. Gallen (Hotel Walhalla, Poststrasse 27, 9000 St. Gallen)
  • Am 16.10.2023 in Visp (Theater La Poste, La Poste-Platz 4, 3930 Visp)

Die Seminare dauern jeweils von 14.15 bis 17.00 Uhr und werden mit einem kleinen Apéro abgeschlossen. 

Das Seminar in Basel beginnt bereits um 13.15 Uhr, dauert bis um 17.30 Uhr und wird ebenfalls mit einem kleinen Apéro abgeschlossen. 

Präsentation

« ritorno

Seminario «Sulla via della digitalizzazione»

La Federazione Svizzera degli Avvocati ha riscontrato un notevole interesse per i seminari intitolati 'Sulla via della digitalizzazione', finora svolti in Svizzera tedesca e francese. Si tratta di incontri in cui vengono illustrate agli avvocati le possibilità di prepararsi all'evoluzione digitale che influirà sulla professione e sul sistema... continua a leggere

Linee guida per gli avvocati sull'uso dell'IA

L’intelligenza artificiale («IA») è attualmente sulla bocca di tutti e, secondo i produttori di software, viene impiegata in molte applicazioni. Anche l’avvocatura utilizza in misura crescente i sistemi di IA, in particolare tramite i software di traduzione o nell'ambito dell’analisi di grandi quantità di dati finalizzate a indagini interne... continua a leggere

Postzustellung am Wochenende: Fristenlauf soll im Bundesrecht erst am Montag beginnen

Bei Postsendungen, die eine Frist auslösen und am Wochenende zugestellt werden, soll die Frist erst am folgenden Werktag zu laufen beginnen. Damit wird Empfängerinnen und Empfängern von Dokumenten wie Kündigungen oder Gerichtsurteilen mehr Zeit verschafft. Im Zivilprozessrecht gilt dieser Grundsatz bereits, nun soll er auf das ganze Bundesrecht... continua a leggere